Achtsamkeit für Heilung: Techniken und Forschungsergebnisse
Definition von Achtsamkeit Achtsamkeit ist ein Konzept, das seine Wurzeln in verschiedenen spirituellen und philosophischen Traditionen hat, insbesondere im Buddhismus. Es beschreibt die Fähigkeit, im gegenwärtigen Moment völlig präsent zu sein, ohne Urteil über die eigenen Gedanken, Emotionen und Erfahrungen. Diese Praxis fördert eine tiefe Selbstwahrnehmung und ein Verständnis für die eigenen inneren Prozesse. Die Entwicklung der Achtsamkeit als formelle Praxis in der westlichen Welt begann in den 1970er Jahren mit Jon Kabat-Zinn, der das Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) Programm ins Leben rief. Dieses Programm kombinierte traditionelle meditative Techniken mit modernen psychologischen Ansätzen und zielte darauf ab, Stress […]