Achtsamkeit: Grundbegriffe, Techniken und Heilung
Grundbegriffe der Achtsamkeit Achtsamkeit ist ein Konzept, das in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung gewonnen hat, sowohl im Bereich der Psychologie als auch in der allgemeinen Gesundheitsförderung. Sie wird häufig als die Fähigkeit beschrieben, den gegenwärtigen Moment bewusst und ohne Urteil wahrzunehmen. Diese Definition umfasst sowohl das Bewusstsein für unsere Gedanken, Gefühle und körperlichen Empfindungen als auch die Akzeptanz dieser Erfahrungen, ohne sie zu bewerten oder zu verändern. Die Wurzeln der Achtsamkeit reichen weit zurück und sind eng mit östlichen spirituellen Traditionen, insbesondere dem Buddhismus, verbunden. Dort wird Achtsamkeit als eine Praxis betrachtet, die zur Befreiung von Leiden und zur Erreichung von innerem Frieden führt. In den letzten Jahrzehnten hat sich Achtsamkeit jedoch auch im Westen verbreitet, […]